Der Saarländische Turnerbund
Turnen, Gymnastik und Sport im Verein haben in der heutigen Zeit eine
große gesellschaftliche und soziale Bedeutung. Mit ihren Angeboten
leisten sie einen herausragenden Beitrag zur Gesundheitsprävention.
Sie schaffen darüber hinaus Gemeinschaft als „sozialer Kitt der Gesellschaft“, fördern Persönlichkeitsentwicklung, Partnerschaft und
Gleichstellung sowie demokratische Kultur. Dafür engagieren wir uns im
Saarländischen Turnerbund.
- ist der Dachverband der saarländischen Turnvereine
- vereint 70.426 sportbegeisterte Bürgerinnen und Bürger in 342 Mitgliedsvereinen (lt. Bestandserhebung 2017)
- ist der zweitgrößte Sportfachverband im Landessportverband für das Saarland (LSVS)
- ist Mitglied im Deutschen Turner-Bund (DTB)
- vereint unter den Dachmarken Kinderturnen, TURNEN! und GYMWELT eine Vielzahl von Sportarten und turnerischen Fachgebieten
- fördert den Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport sowie den Leistungs- und Wettkampfsport in seinen Mitgliedsvereinen
- versteht sich als Service- und Dienstleister für seine Vereine und Mitglieder
- engagiert sich für die Aus- und Fortbildung von Übungsleitern und Trainern
Die Satzung des Saarländischen Turnerbundes
Dies Neufassung der Satzung wurde vom Landesturntag am 20.09.2013 beschlossen.
Download: Satzung
Das Leitbild des Saarländischen Turnerbundes
Der Deutsche Turntag vom 20. bis 21. November 2004 in Berlin hat mit
den Stimmen des Saarländischen Turnerbundes und seiner Turngaue sein
Leitbild beschlossen. Unter Berücksichtigung des DTB-Leitbildes wurde
unter Einbeziehung von Mitarbeitern der Gau- und Landesebene im Saarland
das vorliegende Leitbild des Saarländischen Turnerbundes im Jahr
2006 erarbeitet und vom Landesturntag am 14. September 2007 in Saarbrücken beschlossen.
Download: Leitbild des STB